Huis › Privacybeleid
Datenschutzrichtlinie zuletzt überarbeitet am: 20. Mai 2020
1. Unser Engagement für Sie
TECH SONIC ist ein privat geführter Hersteller und Vertreiber von Ultraschallreinigungstechnologien mit Sitz in Morinville, Alberta.
TECH SONIC hat sich stets dem Schutz personenbezogener Daten verschrieben und wird dies auch weiterhin tun. TECH SONIC hat seine Datenschutzrichtlinie anhand der zehn Grundsätze des kanadischen Modellkodex zum Schutz personenbezogener Daten erstellt. Diese zehn Grundsätze lauten wie folgt:
- a. Verantwortlichkeit
- b. Identifizierung der Zwecke der Erhebung personenbezogener Daten
- c. Einholung der Einwilligung
- d. Beschränkung der Erhebung personenbezogener Daten
- e. Beschränkung der Nutzung, Offenlegung und Speicherung personenbezogener Daten
- f. Gewährleistung der Richtigkeit personenbezogener Daten
- g. Schutz personenbezogener Daten
- h. Offenheit in Bezug auf Richtlinien und Praktiken
- i. Gewährung des Zugriffs auf personenbezogene Daten
- j. Hinterfragen der Compliance
TECH SONIC stützt sich auf diese zehn Grundsätze, um die von seinen Investoren, Mitarbeitern und Website-Nutzern erhobenen personenbezogenen Daten zu schützen. TECH SONIC hat seine Datenschutzrichtlinie gemäß dem Personal Information Protection and Electronic Documents Act (PIPEDA) erstellt.
2. Definitionen
„TECH SONIC“, „wir“ oder „unser“:
Bezeichnet den Aligned Ventures Innovative Fund und alle seine Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen in ihrer jeweils aktuellen Form.
Geschäftskontaktinformationen:
Bezeichnet alle Informationen, die zur Kommunikation oder Erleichterung der Kommunikation mit einer Person im Zusammenhang mit ihrer Investition, Beschäftigung, ihrem Geschäft oder Beruf verwendet werden, wie z. B. Name, Position oder Titel, Adresse, Telefonnummer, Faxnummer oder E-Mail-Adresse der Person.
„Kunde“, „Sie“ oder „Ihr“:
Bezeichnet eine Person, die: (a) ein Konto bei TECH SONIC hat; (b) Produkte und/oder Dienstleistungen von TECH SONIC abonniert, nutzt, genutzt hat oder deren Nutzung beantragt; (c) mit TECH SONIC korrespondiert; (d) ist ein Website-Nutzer.
Mitarbeiter:
Jede Person, die für TECH SONIC oder eines seiner verbundenen Unternehmen arbeitet oder dort gegen Lohn oder Gehalt arbeitet.
Personenbezogene Daten:
Informationen über eine identifizierbare Person, z. B. Name, Kontonummer, Sozialversicherungsnummer, E-Mail-Adresse, Zahlungsinformationen, Benutzerprotokolle oder bestimmte Nummern, die mit der Ausrüstung dieser Person verknüpft sind (z. B. MAC-Adresse oder IP-Adresse), sofern TECH SONIC diese Nummern der Person zuordnen kann. Aggregierte Informationen, die nicht einer bestimmten Person zugeordnet werden können, sind nicht enthalten.
Website-Nutzer:
Bezeichnet einen Nutzer einer Website, die TECH SONIC gehört, von TECH SONIC kontrolliert oder verwaltet wird und von der TECH SONIC personenbezogene Daten erhebt.
3. Ihre Rolle beim Schutz Ihrer personenbezogenen Daten
- Bitte beachten Sie, dass die Datenschutzrichtlinie von TECH SONIC und unsere Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten nur für die von Ihnen bereitgestellten Informationen gelten. Wir weisen darauf hin, dass personenbezogene Daten oder persönlich sensible Daten, die Sie über das Internet, z. B. in Chatrooms, Communities, Bulletin Boards oder anderen öffentlichen Online-Foren, offenlegen, nicht von oder für TECH SONIC erhoben werden, sondern von anderen Personen oder Unternehmen, auf die TECH SONIC keinen Einfluss hat, erhoben und verwendet werden können.
Es liegt in Ihrer Verantwortung, die Datenschutzbestimmungen aller Personen oder Unternehmen zu prüfen, zu denen Sie über oder durch die Nutzung von TECH SONIC-Internetdiensten verlinken. TECH SONIC ist nicht verantwortlich für Datenschutzbestimmungen, Datenschutzkonformität oder sonstige Inhalte von Websites, die nicht Eigentum von TECH SONIC oder seinen verbundenen Unternehmen sind oder von diesen verwaltet werden. - TECH SONIC tut sein Bestes, um personenbezogene Daten zu schützen, und wir sind der Meinung, dass auch Sie Sicherheitsvorkehrungen treffen sollten. Geben Sie Ihre personenbezogenen Daten wie Bankkartennummern, Kreditkartennummern, zugehörige PIN-Nummern oder Sozialversicherungsnummern nur weiter, wenn Sie den Zweck der Anfrage genau verstehen und wissen, mit wem Sie es zu tun haben. Speichern Sie keine vertraulichen personenbezogenen Daten in Ihrem E-Mail-Posteingang oder Webmail.
- Geben Sie TECH SONIC ein gültiges Identifikationsdokument (z. B. PIN-Nummer oder Passphrase) zur Verfügung. Dieses Dokument wird in Ihrem Kundenkonto gespeichert, damit wir Sie bei einem Anruf bei TECH SONIC identifizieren können. Wenn Sie aufgefordert werden, Passwörter für den Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten zu vergeben, verwenden Sie bitte eine Kombination aus Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen und vermeiden Sie Wörter, die leicht mit Ihnen in Verbindung gebracht werden können (z. B. nicht den Namen eines Familienmitglieds oder Haustiers). Wir empfehlen Ihnen außerdem, Ihr Passwort regelmäßig zu ändern.
Wenn Ihnen Werbekampagnen per Telefon, Post oder E-Mail verdächtig vorkommen oder Sie betrügerische Aktivitäten vermuten, kontaktieren Sie uns bitte unter privacy@avifund.ca, um zu überprüfen, ob es sich um eine legitime Aktivität von TECH SONIC handelt.
4. Aktualisierung dieser Datenschutzrichtlinie
Änderungen der Datenschutzrichtlinie von TECH SONIC werden in dieser Datenschutzrichtlinie zeitnah bekannt gegeben. TECH SONIC kann Teile dieser Datenschutzrichtlinie ändern oder entfernen, wenn dies für notwendig und angemessen erachtet wird. Sie können feststellen, wann diese Datenschutzrichtlinie zuletzt aktualisiert wurde, indem Sie sich auf das Datum oben auf der ersten Seite dieser Datenschutzrichtlinie beziehen: „Datenschutzrichtlinie zuletzt überarbeitet am:“